Die AIDS-Pandemie

Einleitung - Historische Anmerkungen

Die AIDS-Pandemie

Ebenso überraschend und dramatisch wie die Syphilis vor 500 Jahren, erschien AIDS plötzlich im späten 20. Jhdt. und breitete sich rasch weltweit aus. Und ebenso wie die Syphilis damals unheilbar gewesen war, so ist es AIDS heute. Auch die Syphilis erreichte mit wachsendem Handelsverkehr alle Kontinente, aber sie brauchte doch Jahre und Jahrzehnte, bis sie überall in Afrika, Asien, Amerika und auf den Inseln des Pazifik angekommen war. Schließlich waren Schiffe und Karawanen noch relativ langsam im Vergleich zu unseren modernen Transportmitteln. Ein wichtiger Unterschied, denn: Diesmal machten es Autos, Eisenbahnen und besonders Flugzeuge möglich, AIDS sehr schnell selbst in die entferntesten Winkel der Erde zu tragen. Heute haben wir es in der Tat mit einer weltweiten Bedrohung nicht nur unserer körperlichen, sondern auch unserer ökonomischen, sozialen und politischen Gesundheit zu tun. Inzwischen haben einige Länder gelernt, erfolgreiche Strategien gegen die Krankheit zu entwickeln, aber es hat sich als sehr schwierig erwiesen, diese Strategien in allen Ländern einzuführen, die sie brauchen. Die AIDS-Bekämpfung steht oft vor kulturellen, ökonomischen und politischen Hindernissen, und nur die Zukunft wird zeigen, ob diese rechtzeitig zu beseitigen sind.

Erwachsene und Kinder, die Schätzungen zufolge Ende 2005 mit HIV leben
Ingesamt: 4,2 Millionen - 5,8 Millionen

 

Source: UNAIDS, WHO, Dec. 2005

 

[Kurs 4] [Kursbeschreibung] [Nutzungsanleitung] [Einleitung] [Bezeichnungen] [Allgemeines] [Historische Anmerkungen] [Heilbare Geschlechtskrankheiten] [Unheilbare Geschlechtskrankheiten] [STD-Prävention] [Additional Reading] [Examination]