Eine Lektion in Epidemiologie 3

Einleitung - Historische Anmerkungen

Eine Lektion in Epidemiologie 3

Source: Newsweek, Jan. 24, 1972

Als man in den späten 1940ern Antibiotika zur Behandlung von STDs einführte, sanken die Erkrankungszahlen in den USA erheblich. Nach der Kürzung der begleitenden Vorbeugungsprogramme durch die Regierung stiegen sie dann aber wieder stark an. In den frühen1970ern hatten sie eine neue Höhe erreicht. Wie leicht sich die STDs verbreiten können, sieht man an der Illustration links, die aus einer populären Zeitschrift von 1972 stammt. Gezeigt wird hier die Ausbreitung der Syphilis an einer amerikanischen High School (Alter der Schüler: 13-18 Jahre). Jede Figur stellt einen Sexualkontakt dar. Etwa 40% der Schüler(innen) wurden nicht infiziert. Wie viele der vorbeugend behandelten infiziert waren, ist unbekannt. Gut erkennbar ist, dass die Syphilis sowohl durch heterosexuellen wie homosexuellen Kontakt verbreitet wird. In der Zeichnung sieht man insgesamt 63 Individuen. Von diesen hatten 44 nur heterosexuelle Kontakte, 16 nur homosexuelle Kontakte, und 3 hatten sowohl heterosexuelle wie homosexuelle Kontakte.

[Kurs 4] [Kursbeschreibung] [Nutzungsanleitung] [Einleitung] [Bezeichnungen] [Allgemeines] [Historische Anmerkungen] [Heilbare Geschlechtskrankheiten] [Unheilbare Geschlechtskrankheiten] [STD-Prävention] [Additional Reading] [Examination]