Erfolg mit Antibiotika

Einleitung - Historische Anmerkungen

Erfolg mit Antibiotika

Sir Alexander Fleming  (1881-1955)

Der britische Bakteriologe Alexander Fleming entdeckte und benannte 1928-29 das Penicillin, das, zusammen mit anderen Antibiotika, schließlich zum wirksamsten Heilmittel für Syphilis und andere bakterielle Infektionen wurde. Fleming erhielt dafür 1945 den Nobelpreis für Medizin. Allerdings blieb Penicillin während des Zweiten Weltkriegs zunächst für die Behandlung verwundeter Soldaten reserviert. Erst in den späten 1940ern wurde es in ausreichender Menge verfügbar und konnte so massenhaft eingesetzt werden. Seit den 1950er Jahren wurde es dann zur Heilung von STDs genutzt, und die Resultate waren in der Tat sehr eindrucksvoll. In Verbindung mit öffentlichen Aufklärungskampagnen bewirkte die neue Behandlungsmethode eine deutliche Abnahme neuer Syphilis-Infektionen.

[Kurs 4] [Kursbeschreibung] [Nutzungsanleitung] [Einleitung] [Bezeichnungen] [Allgemeines] [Historische Anmerkungen] [Heilbare Geschlechtskrankheiten] [Unheilbare Geschlechtskrankheiten] [STD-Prävention] [Additional Reading] [Examination]