Historische Anmerkungen

Einleitung - Historische Anmerkungen

Syphilitische Patienten
und ihre Ärzte.
Holzschnitt, 16. Jhdt.

Sexuell übertragbare Krankheiten (STDs) haben eine lange Geschichte, die weit ins Altertum zurückreicht.
Für viele tausend Jahre konnte man aber so gut wie nichts gegen sie tun. Sie blieben unheilbar, und eine zunehmende Prüderie führte schließlich dazu, dass man sie „in anständiger Gesellschaft“ auch nicht mehr erwähnen durfte. Besonders die schnelle Verbreitung der Syphilis im 16. Jhdt. bewirkte einen weitgehenden negativen Wandel der sexuellen Einstellungen. Erst seit Mitte des 20. Jhdts., als Antibiotika für eine  wirksame Behandlung weithin verfügbar wurden, verschwanden allmählich die Tabus, und heute ist die offene Diskussion über STDs in den meisten Ländern wieder möglich. 

Die folgenden Abschnitte liefern einen kurzen historischen Überblick über die STDs
und über einige ihrer medizinischen und sozialen Aspekte.

[Kurs 4] [Kursbeschreibung] [Nutzungsanleitung] [Einleitung] [Bezeichnungen] [Allgemeines] [Historische Anmerkungen] [Heilbare Geschlechtskrankheiten] [Unheilbare Geschlechtskrankheiten] [STD-Prävention] [Additional Reading] [Examination]