Die Entscheidung des Obersten Gerichts der USA

Schwangerschaftsabbruch (Abtreibung)

Die Entscheidung des Obersten Gerichts der USA

Im Jahre 1973, erklärte das Oberste Gericht der USA (U.S. Supreme Court) die bisherigen Gesetze der meisten Bundesstaaten gegen die Abtreibung für verfassungswidrig (Roe v. Wade). Das Gericht erkannte 1. das Recht jeder Frau an, in den ersten drei Monaten ihrer Schwangerschaft eine Abtreibung vornehmen zu lassen, aber auch 2. das Recht des Staates, die öffentliche Gesundheit zu erhalten, medizinische Standards durchzusetzen und entstehendes neues Leben zu schützen. So dürfen einzelne Bundesstaaten die Abtreibung weiterhin verbieten, wenn der Fötus bereits außerhalb des Mutterleibes überleben könnte. Ausnahmen wären dann nur noch der Gesundheitsschutz der Mutter oder die Erhaltung ihres Lebens. Diese Gerichtsentscheidung besagt natürlich nicht, dass Abtreibungen erstrebenswert sind. Sie besagt nur, dass es unklug ist, sie als Verbrechen zu verfolgen. Seither sind die Gesetzgeber viele Länder dieser Logik gefolgt.
Diejenigen, die eine Abtreibung weiterhin als Mord betrachten, können sie weiterhin für sich selbst ablehnen, ganz gleich, wo sie leben. Dies ist ist in den Augen des Staates gerecht, denn
sowohl eine erzwungene Abtreibung wie eine erzwungene Mutterschaft sind unvereinbar mit den Idealen der Gleichheit, Freiheit und Selbstbestimmung. In der Vergangenheit konnten diese Ideale nur teilweise Wirklichkeit werden. Ja, gerade im Falle der Abtreibung war die größte Ungleichheit ein Teil des täglichen Lebens. Frauen, die das Geld hatten, in andere Länder mit anderen Gesetzen zu reisen, erhielten jederzeit und sehr leicht sichere und legale Abtreibungen. Gleichzeitig aber mussten arme und ungebildete Frauen im Lande bleiben und weiterhin die Folgen von unerwünschten Schwangerschaften und gefährlichen illegalen Abtreibungen tragen. Der "Abtreibungstourismus” wurde schließlich für viele Regierungen so peinlich, dass ein gesetzliche Angleichung zwischen den Ländern, d.h. in diesem Fall die Liberalisierung der alten Gesetze als die beste, zukunftsträchtigste Lösung erschien.

[Kurs 2] [Kursbeschreibung] [Nutzungsanleitung] [Einleitung] [Empfängnis] [Schwangerschaft] [Geburt] [Unfruchtbarkeit] [Empfängnisverhütung] [Abtreibung] [Unerw. Schwangersch.] [Moralisches Dilemma] [Versch. Auffassungen] [Ein medizin. Thema] [Ein juristisches Thema] [Weltweite Statistiken] [Historische Anm.] [Abtreibungsmethoden] [Weitere Lektüre] [Examen]