Nachteile

Empfängnisverhütung

Methoden: Empfängnisverhütung für Frauen: “Rhythmus”

Nachteile
Jede der drei Rhythmus-Methoden (Basaltemperatur, Kalender und Billings-Methode) erfordert fachliche Beratung und Begleitung. Keine Frau sollte sich dabei nur auf sich selbst verlassen. Aber selbst mit ärztlicher Hilfe und in Kombination sind sie nicht wirklich verlässlich. Eine Rhythmus-Methode wirkt überhaupt nicht bei Frauen, deren längster Menstruationszyklus mehr als 10 Tage von ihrem kürzesten abweicht. Körperliche und seelische Probleme können die Länge der Zyklen ändern, und außerdem ist es möglich, dass bei einigen Frauen ein Eisprung durch den Koitus selbst ausgelöst wird. Selbst von alledem abgesehen, haben alle Rhythmus-Methoden den Nachteil, dass sie den Koitus dem Diktat von Kalender und Thermometer unterwerfen und so immer wieder die Spontaneität ersticken. Dennoch nutzen viele Paare diese Methoden, weil sie als einzige von der katholischen Kirche als „natürlich“ gebilligt werden.

[Kurs 2] [Kursbeschreibung] [Nutzungsanleitung] [Einleitung] [Empfängnis] [Schwangerschaft] [Geburt] [Unfruchtbarkeit] [Empfängnisverhütung] [Ein komplexes Thema] [Methoden] [Abtreibung] [Weitere Lektüre] [Examen]