Empfängnisverhütung
|
Methoden: Empfängnisverhütung für Frauen: “Rhythmus”
|
Kalender Eine zweite Methode, die “unsicheren” Tage zu finden, besteht darin, für mindestens 8 Monate ein Kalendertagebuch über den Menstruationszyklus zu führen. Aufgrund dieses Tagebuchs kann die Frau ihren längsten und ihren kürzesten Zyklus feststellen. Sie subtrahiert dann 18 Tage von ihrem kürzesten Zyklus, um den ersten "unsicheren" Tag ihres gegenwärtigen Zyklus zu finden. Sie subtrahiert darauf 11 Tage von ihrem längsten Zyklus, um den letzten "unsicheren" Tag ihres gegenwärtigen Zyklus zu finden. Ein Beispiel: Wenn ihr kürzester Zyklus 25 Tage gedauert hat, dann rechnet man 25 -18 = 7 (der 7. Tag ist der erste “unsichere” Tag ihres gegenwärtigen Zyklus). Wenn ihr längster Zyklus 31 Tage gedauert hat, dann rechnet man 31-11= 20 (der 20. Tag ist der letzte „unsichere” Tag ihres gegenwärtigen Zyklus).
|
Kürzester Zyklus
|
|
Erster unsicherer Tag nach Beginn des Zyklus
|
Längster Zyklus
|
|
Letzter unsicherer Tag nach Beginn des Zyklus
|
21 Tage
|
-18 =
|
3. Tag
|
21 Tage
|
-11 =
|
10. Tag
|
22 Tage
|
-18 =
|
4. Tag
|
22 Tage
|
-11 =
|
11. Tag
|
23 Tage
|
-18 =
|
5. Tag
|
23 Tage
|
-11 =
|
12. Tag
|
24 Tage
|
-18 =
|
6. Tag
|
24 Tage
|
-11 =
|
13. Tag
|
25 Tage
|
-18 =
|
7. Tag
|
25 Tage
|
-11 =
|
14. Tag
|
26 Tage
|
-18 =
|
8. Tag
|
26 Tage
|
-11 =
|
15. Tag
|
27 Tage
|
-18 =
|
9. Tag
|
27 Tage
|
-11 =
|
16. Tag
|
28 Tage
|
-18 =
|
10. Tag
|
28 Tage
|
-11 =
|
17. Tag
|
29 Tage
|
-18 =
|
11. Tag
|
29 Tage
|
-11 =
|
18. Tag
|
30 Tage
|
-18 =
|
12. Tag
|
30 Tage
|
-11 =
|
19. Tag
|
31 Tage
|
-18 =
|
13. Tag
|
31 Tage
|
-11 =
|
20. Tag
|
32 Tage
|
-18 =
|
14. Tag
|
32 Tage
|
-11 =
|
21. Tag
|
33 Tage
|
-18 =
|
15. Tag
|
33 Tage
|
-11 =
|
22. Tag
|
34 Tage
|
-18 =
|
16. Tag
|
34 Tage
|
-11 =
|
23. Tag
|
35 Tage
|
-18 =
|
17. Tag
|
35 Tage
|
-11 =
|
24. Tag
|
36 Tage
|
-18 =
|
18. Tag
|
36 Tage
|
-11 =
|
25. Tag
|
etc.
|
|
|
etc.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|