Basaltemperatur

Empfängnisverhütung

Methoden: Empfängnisverhütung für Frauen: “Rhythmus”

Basaltemperatur
Um wenigstens eine ungefähre Sicherheit über ihre “unsicheren” Tage zu erlangen, kann eine Frau zwei verschiedene Strategien anwenden (und viele Frauen nutzen beide gleichzeitig): Erstens, sie kann jeden Morgen vor dem Aufstehen mit einem besonderen Thermometer ihre Körpertemperatur messen. Diese nennt man die
Basaltemperatur. Vor jedem Eisprung fällt diese Temperatur leicht und steigt dann für den Rest des Menstruationszyklus leicht an. Wenn die Frau nun ihre täglichen Messungen für mindestens 6 vorhergehende Monate vergleicht, so kann sie den Zeitpunkt ihres nächsten Eisprungs besser vorhersagen. Zweitens kann eine Frau ihre “unsicheren” Tage auch herausfinden, in dem sie mindestens 8 Monate lang Kalenderaufzeichnungen über ihre Menstruationszyklen macht.

[Kurs 2] [Kursbeschreibung] [Nutzungsanleitung] [Einleitung] [Empfängnis] [Schwangerschaft] [Geburt] [Unfruchtbarkeit] [Empfängnisverhütung] [Ein komplexes Thema] [Methoden] [Abtreibung] [Weitere Lektüre] [Examen]