WHO, EU

Intersexualität - Unser Umgang mit der Intersexualität

Soziokulturelle Einstellungen: Juristische Traditionen

Sexuelle Rechte

Eine Evolution der Rechte

  Die WHO Erklärung fordert unter anderem,

“das Recht aller Personen, frei von Zwang, Diskriminierung und Gewalt, auf Respekt vor körperlicher Integrität ….”

  Die Charta der Grundrechte der Europäischen Union (2000), erwähnt

Artikel 3: Das Recht auf Integrität der Person:
1. Jede Person hat das Recht auf Respekt für seine oder ihre körperliche und seelische Integrität.
2. Auf den Gebieten der Medizin und Biologie muss insbesondere das Folgende respektiert werden:
   - die freie und wohlinformierte Zustimmung der betroffenen Person…

Diese und ähnliche Formulierungen können zur Grundlage weiterer Fortschritte dienen. Im Hinblick auf sexuelle Rechte befindet sich die Gesetzeslage noch in der Entwicklung. Die heutigen intersexuellen Interessen- und Selbsthilfegruppen bemühen sich, diese Entwicklung in ihrem Sinne zu fördern.

[Kurs 3] [Kursbeschreibung] [Nutzungsanleitung] [Einleitung] [Beim weibl. Geschlecht] [Beim männl. Geschlecht] [Intersexualität] [Einleitung] [Intersexuelles Spektrum] [Umgang mit Intersex.] [Weitere Lektüre] [Examen]