Intersexualität - Das intersexuelle Spektrum
|
Ursachen der Intersexualität - Chromosomen
|
Weiblich: Turner-Syndrom (auch Ullrich-Turner-Syndrom, X0-Syndrom oder gonosomale Monosomie)
|
Der Begriff “Syndrom” bezeichnet eine Anzahl von Symptomen, welche die gleiche Ursache haben. In diesem Fall ist das Syndrom nach dem amerikanischen Arzt Henry Turner benannt, der in den 30er Jahren des 20. Jhdts. einige seiner Erscheinungsformen beschrieb. Nicht alle hier möglichen Symptome zeigen sich in jedem einzelnen Fall, aber alle haben die gleiche Ursache: Statt der typischen zwei Geschlechtschromosomen (XX oder XY), ist nur ein einziges X-Chromosom vorhanden. Das zweite fehlt. (Abgekürzt spricht man deshalb auch einfach von X0.) Der Grund für diese Abweichung ist unbekannt. Das Fehlen eines zweiten X-Chromosoms scheint eine zufällige Erscheinung zu sein. Mädchen und Frauen mit dem Turner- Syndrom können einige oder mehrere der hier gezeigten körperlichen Besonderheiten aufweisen:
Mögliche körperliche Besonderheiten beim Turner-Syndrom
|
Äußerlich geringe Körpergröße lockere Haut am Hals breite Brust Weiter Abstand der Brustwarzen von einander mögliche Verbiegung der Wirbelsäule (Skoliose)
Arme an der Armbeuge leicht nach außen gedreht kurze Finger geschwollene Hände und Füße
|
|
|
|

|
Innerlich unterentwickelte Eierstöcke Unfruchtbarkeit fehlende Menstruation
Mögliche Probleme: Herzprobleme hoher Blutdruck Ohren- und Hörprobleme Kurzsichtigkeit Lernschwierigkeiten Schilddrüsenprobleme Nierenprobleme Diabetes Osteoporose
|
|
|
|
|
|
|
.
|