Das erste

Unfruchtbarkeit

Behandlungsmethoden

Assistierte Reproduktion: In-vitro-Fertilisation (IVF)

Links: R. Edwards Rechts: P.C. Steptoe.
Pioniere der In-vitro-Fertilisation.

Das erste "Test Tube Baby"
Die Technik der „In-vitro-Fertilisation” wurde ursprünglich entwickelt, um Frauen mit blockierten Eileitern zu helfen. Mithilfe einer einfachen und schonenden chirurgischen Methode (der Laparoskopie), wurden reife Eizellen aus den Eierstöcken entnommen, außerhalb des Körpers befruchtet und danach direkt in die Gebärmutter verbracht. Die Methode wurde in den siebziger Jahren des vorigen Jhdts. perfektioniert durch den englischen Arzt und Geburtshelfer
Patrick C. Steptoe (1913-88) und den Biologen Robert Edwards (1925- ). So kam 1978 das erste "Test Tube Baby" auf die Welt. Seither sind tausende mehr geboren worden. Allerdings kann den meisten unfruchtbaren Paaren mit einfacheren Methoden geholfen werden, wie etwa einer Hormontherapie oder künstlicher Befruchtung.

[Kurs 2] [Kursbeschreibung] [Nutzungsanleitung] [Einleitung] [Empfängnis] [Schwangerschaft] [Geburt] [Unfruchtbarkeit] [Beim Mann] [Bei der Frau] [Behandlungsmethoden] [Empfängnisverhütung] [Abtreibung] [Weitere Lektüre] [Examen]