Unfruchtbarkeit der Frau

Unfruchtbarkeit

Unfruchtbarkeit der Frau

Eine häufige Ursache weiblicher Unfruchtbarkeit ist Blockade der Eileiter infolge einer sexuell übertragenen Krankheit.

Wie schon erwähnt, kann die Unfruchtbarkeit eines Paares an dem Mann, an der Frau oder an beiden liegen. Wenn eine medizinische Untersuchung die Fruchtbarkeit des Mannes festgestellt hat, dann wird man die Frau untersuchen. Eine mögliche Ursache weiblicher Unfruchtbarkeit ist die Endometriose. Weitere Gründe können angeborene körperliche Defekte sein oder Infektionen wie etwa Gonorrhö. Solche Infektionen haben vielleicht zu einer Blockade der Eileiter geführt, was wiederum eine Befruchtung unmöglich macht. In anderen Fällen findet einfach kein Eisprung statt oder es kommt wiederholt zu einer Befruchtung, aber die befruchtete Eizelle nistet sich nie in die Gebärmutter ein. In wieder anderen Fällen erfolgt zwar die Einnistung, aber danach kommt es immer wieder zu einer Fehlgeburt (zum Spontanabort). Es gibt auch Frauen, deren Schleim im Gebärmutterhals zu dick und zu zäh ist, um von Samenzellen durchdrungen zu werden. Bei noch anderen Frauen ist die Scheidenflüssigkeit tödlich für die eingedrungenen Samenzellen. Schließlich noch dies: Einige Frauen entwickeln in ihrer Scheide Antikörper und damit eine Immunität gegen alle Samenzellen oder die eines bestimmten Mannes.

[Kurs 2] [Kursbeschreibung] [Nutzungsanleitung] [Einleitung] [Empfängnis] [Schwangerschaft] [Geburt] [Unfruchtbarkeit] [Beim Mann] [Bei der Frau] [Behandlungsmethoden] [Empfängnisverhütung] [Abtreibung] [Weitere Lektüre] [Examen]