Empfängnisverhütung
|
Methoden: Empfängnisverhütung für beide Geschlechter: Sterilisierung
|

|
Vasektomie: Nachdem die Samenleiter (vasa deferentia) durchtrennt sind, haben sie keine Verbindung zu den Hoden mehr.
|
|
|
Für Männer: Vasektomie Die Sterilisierung eines Mannes, die sog. Vasektomie, ist eine relativ einfache und sichere Operation, die ambulant in wenigen Minuten durchgeführt werden kann. Dabei werden die Samenleiter (vasa deferentia) durchtrennt, die innerhalb des Hodensacks beidseitig die Samenzellen von den Hoden in die Samenbläschen transportieren. Im Ergebnis kommen sie dort nicht mehr an und können so auch nicht Teil des ejakulierten Samens werden. Stattdessen werden sie einfach in den Körper absorbiert. Dies bedeutet, dass der sterilisierte Mann nun keine Frau mehr schwängern kann. Davon abgesehen, bleibt aber alles wie vorher: Erektion, Orgasmus und Ejakulation finden wie gewohnt weiterhin statt. Mit anderen Worten: Eine Vasektomie vermindert in keiner Weise die sexuelle Fähigkeit, Motivation und Leistung eines Mannes. Sie könnte ihn aber entspannter und genussfähiger machen, wenn er sich keine Sorgen mehr um eine ungewollte Schwängerung machen muss. Wirksamkeit: Praktisch 100 Prozent. |