Totale Abstinenz im Jugendalter

Empfängnisverhütung

Methoden: Empfängnisverhütung für beide Geschlechter: Abstinenz

Totale Abstinenz im Jugendalter
In manchen Gesellschaften werden Jugendliche ermahnt, vor der Ehe totale sexuelle Abstinenz zu üben, denn dies werde sie vor unerwünschten Schwangerschaften und sexuell übertragbaren Krankheiten schützen. Wie wirksam diese Ermahnungen sind, ist allerdings eine andere Frage. Nach ihrer Pubertät stehen Jugendliche unter dem Druck mächtiger biologischer Kräfte, die nach Ausdruck verlangen. Aus diesem Grunde galten in früheren Geschichtsepochen geschlechtsreife Jugendliche als heiratsfähig und wurden in vielen Kulturen auch tatsächlich noch im Jugendalter verheiratet, längst bevor sie anderweitige sexuelle Erfahrungen sammeln konnten. Der Zeitraum einer geforderten Abstinenz war jedenfalls vergleichsweise kurz. Oft herrschte dabei aber eine “doppelte Moral”: Die Abstinenz der Mädchen war viel wichtiger als die der Jungen. Heute wissen viele Jugendliche, dass sie sich selber mithilfe von Kondomen und anderen “Safer Sex”-Praktiken vor unangenehmen Folgen schützen können. Dennoch, wenn sie starke religiöse Überzeugungen haben, oder wenn ihre sexuellen Bedürfnisse noch schwach oder wenig zielgerichtet sind, so können sie möglicherweise lange genug abstinent bleiben, um ihre Eltern, Lehrern und Geistlichen zufrieden zu stellen. Die Erfahrung lehrt jedoch, dass in vielen Ländern immer mehr Jugendliche in immer jüngerem Alter Geschlechtsverkehr haben.
 

Prozentsatz der 15-19-jährigen männlichen und weiblichen Jugendlichen in sieben Ländern, die Geschlechtsverkehr hatten. Verheiratete und unverheiratete sind farblich unterschieden.

Wie die Grafik zeigt, hat ein großer Prozentsatz der Jugendlichen Geschlechtsverkehr. Sehr viele davon sind noch unverheiratet, besonders die männlichen Jugendlichen.

Quelle: Family Planning Perspectives, vol. 26, no. 1, March 2000, Singh, S., Wulf, D., Samara, R., Cuca, Y.P.: Gender Differences in the Timing of First Intercourse: Data from 14 Countries; Alan Guttmacher Institute

[Kurs 2] [Kursbeschreibung] [Nutzungsanleitung] [Einleitung] [Empfängnis] [Schwangerschaft] [Geburt] [Unfruchtbarkeit] [Empfängnisverhütung] [Ein komplexes Thema] [Methoden] [Abtreibung] [Weitere Lektüre] [Examen]