Empfängnisverhütung
|
Methoden: Empfängnisverhütung für Frauen: Spermizide
|
Vaginalschaum Empfängnisverhütender Schaum ist in kleinen Sprühdosen ohne Rezept erhältlich. Man schüttelt die Dose und füllt dann den mitgelieferten Applikator mit Schaum. Dieser wird von der Frau, die auf dem Rücken liegt, tief in die Scheide eingeführt. Dies muss mehrere Minuten vor jedem Koitus geschehen (aber nicht früher als eine halbe Stunde vorher). Zwei Anwendungen sind besser als eine. Der Schaum tötet die Samenzellen oder hindert zumindest ihre Beweglichkeit. Einige Fachleute empfehlen die gleichzeitige Benutzung eines Kondoms durch den Mann, oder auch eines weiblichen Kondoms, andere raten davon ab. Im Einzelfall hängt es von der Latexverträglichkeit des betreffenden Produktes ab. Wirksamkeit als alleinige Methode: Nicht sehr groß.
Schaumtabletten und Zäpfchen Vaginale Schaumtabletten und Schaumzäpfchen können nur wirken, wenn sie genug Zeit zur Auflösung haben. Deshalb müssen sie 10 bis 15 Minuten vor jedem Koitus in die Scheide eingeführt werden. Einige Präparate greifen Latex an. Wirksamkeit: Als alleinige Methode nicht sehr wirksam.
|
|
Gebrauch von Spermiziden. 1. Einführung eines Applikators mit spermientötendem Schaum in die Scheide. 2. Einführung eines spermientötenden Scheidenzäpfchens.
|
Creme und Gel Verhütungscremes und Cremes sind oft unzuverlässig, weil sie sich in der Scheide ungleichmäßig verteilen. Sie sollten ohnehin immer zusammen mit Diaphragma oder Portiokappe angewandt werden. Anders als die meisten Schaumzäpfchen, greifen sie Latex nicht an. Wirksamkeit: Als alleinige Methode nicht sehr wirksam.
|