Ektopische Schwangerschaft

Schwangerschaft

Die Frau während der Schwangerschaft: Mögliche Komplikationen

Ektopische Schwangerschaft
In sehr seltenen Fällen nistet sich eine Blastozyste außerhalb der Gebärmutter ein und verursacht so eine so genannte ektopischen Schwangerschaft (wörtlich: „außerhalb es rechten Ortes“. Von gr. ek=weg und topos=Ort).
Einige Frauen spüren das Problem zunächst nicht oder spüren nur die Anzeichen einer normalen Schwangerschaft. Andere fühlen, dass irgendetwas nicht stimmt, denn sie beobachten Blutungen aus der Scheide, haben Bauchkrämpfe und/oder starke Rückenschmerzen. Eine regelmäßige medizinische Begleitung der Schwangerschaft entdeckt aber, ob sie ektopisch ist. Blutuntersuchungen und eine vaginale Ultraschalluntersuchung liefern den Beweis.
Solche Schwangerschaften können in verschiedenen Stellen des Körperinnern beginnen, zumeist jedoch findet man sie in einem der beiden Eileiter.
Eine ektopische Schwangerschaft kann nicht zu einer Geburt führen und muss daher chirurgisch beendet werden.

Einige mögliche Stellen für ektopische Einnistungen.

[Kurs 2] [Kursbeschreibung] [Nutzungsanleitung] [Einleitung] [Empfängnis] [Schwangerschaft] [Beginn] [Entwicklung] [Während Schwangersch.] [Geburt] [Unfruchtbarkeit] [Empfängnisverhütung] [Abtreibung] [Weitere Lektüre] [Examen]