Was sind Hormone?

Geschlecht - Grundaspekte des Geschlechtlichen

Die Rolle der Hormone: Was sind Hormone?


Bild anklicken

Hormone (gr. hormaein: anregen) sind chemische Signalstoffe, die von innerlich sekretierenden (gr. endokrinen) Drüsen direkt in die Blutbahn abgegeben werden und verschiedene körperliche Prozesse anregen. Für die menschliche Sexualität sind vor allem die folgenden endokrinen Drüsen wichtig: 1. Die Hirnanhangsdrüse (gr. Hypophyse), 2. die weiblichen bzw. männlichen Gonaden (Eierstöcke bzw. Hoden) und 3. die Nebennieren.
 

1. Die Hirnanhangdrüse ist nur etwa erbsengroß. Sie liegt in der Schädelbasis unterhalb des Gehirns und produziert Hormone, die ihrerseits andere Drüsen stimulieren, u.a. auch die Gonaden, deren Ei- bzw. Samenzellenproduktion dadurch geregelt wird.

2. Die
Gonaden
Die Eierstöcke produzieren u.a. die sog. 'weiblichen' Hormone Östrogen und Progesteron.
Die Hoden produzieren u.a. das sog. 'männliche' Hormon Testosteron.

3. Die
Nebennieren produzieren ebenfalls einen geringen Teil aller dieser Hormone.
 

[Kurs 1] [Die Hormone] [Was?] [Illustration] [Wie?] [Verhalten] [Probleme]