Geschlecht - Grundaspekte des Geschlechtlichen
|
Die Rolle der Chromosomen - Problematische Entwicklungen: Tafel 1.1
|
Chromosomale Probleme
Die Forschung hat inzwischen bei den Geschlechtschromosomen eine Vielzahl möglicher Sonderfälle gefunden, von denen hier nur die wichtigsten erwähnt werden. Zumeist handelt es sich um Abweichungen von der regulären XX- oder XY-Kombination. Betroffen sind etwa 0,5 bis 1 Prozent der Bevölkerung.
|
Bei Mädchen
1. Das sog. Turner-Syndrom, d.h. es ist nur ein einziges X-Chromosom vorhanden; das zweite fehlt (X0) Der Zustand äußert sich in geringem Körperwachstum, mangelnder Eierstockentwicklung, fehlender Menstruation und Brustentwicklung sowie Unfruchtbarkeit. Eine gezielte Hormonbehandlung kann wenigstens die körperliche Erscheinung weitgehend normalisieren. Das Syndrom findet sich in einer von ca. 3000 Lebendgeburten.
2. Das Dreifache-X-Syndrom (XXX), also ein weiteres X-Chromosom zusätzlich zu den beiden regulären. Im Aussehen wird das Mädchen sich auch als Frau nicht von anderen unterscheiden, aber wahrscheinlich weniger fruchtbar sein. Auch psychische Probleme könnten eher auftreten. Das Syndrom findet sich in einer von ca. 1000 Lebendgeburten.
|