Trichomoniasis II

Heilbare Geschlechtskrankheiten (STDs) - Infektionen

Trichomoniasis II

4. Symptome
Die meisten infizierten Männer haben keine Symptome, und dies gilt auch für etwa die Hälfte der infizierten Frauen. Wenn bei Männern Symptome auftreten, so bestehen sie zumeist in einem Brennen oder Jucken in deren Harnröhre beim Wasserlassen und beim Orgasmus. Es kann auch ein leichter Ausfluss aus dem Penis vorkommen. Das Hauptsymptom bei Frauen kann ein grünlich-gelblicher, schaumartiger und übelriechender Ausfluss aus der Scheide sein. Auch kann der Vaginalverkehr schmerzhaft werden. Eine schwangere Frau, die mit Trichomoniasis infiziert ist, läuft das Risiko einer Frühgeburt.

5. Diagnose
Trichomoniasis wird diagnostiziert, indem man den Ausfluss aus den Geschlechtsorganen betrachtet und eine Probe davon unter dem Mikroskop untersucht. Bei Frauen kann man für die mikroskopische Untersuchung auch mit einem sog. Pap-Abstrich eine Probe vom Muttermund und/oder der Scheidenwand nehmen.

Übertragung und Rückübertragung von Trichomoniasis

Männer und Frauen können sich durch Geschlechtsverkehr immer wieder neu infizieren. Währenddessen vermehrt sich der Parasit (1) durch Teilung (2) und so erhöht sich seine Anzahl ständig weiter (3).