Unheilbare Geschlechtskrankheiten (STDs) - Infektionen
|
Herpes genitalis II
|

|
Herpes genitalis Oben: Weibliche Geschlechtsorgane Unten: Männliche Geschlechtsorgane (Fotos anklicken)
|
|
|
|
|
|
4. Symptome Viele Infizierte haben nur milde oder gar keine Symptome. Wenn Symptome auftreten, dann etwa 2 Wochen nach der Infektion. Man sieht dann ein oder mehrere Bläschen, die aufbrechen und als Wunden infektiös sind. Sie heilen dann innerhalb weniger Wochen von selbst. Aber: In einigen Wochen oder Monaten können sie in abgeschwächter Form erneut erscheinen, wieder heilen, wieder erscheinen und heilen usw. In der Tat verbleibt die Infektion im Körper und kann von Zeit zu Zeit wieder Symptome erzeugen. Allerdings sind diese meist zunehmend milder. In seltenen Fällen kann es jedoch zu Komplikation und größerem Befall auch innerer Organe kommen.
5. Diagnose Herpes genitalis kann oft durch bloßen Augenschein diagnostiziert werden. Manchmal ist es aber auch nötig, einen Abstrich von einer infizierten Stelle zu nehmen und ihn im Labor zu untersuchen. Dafür gibt es verschiedene Tests. In gewissen asymptomatischen Fällen kann eine Blutuntersuchung hilfreich sein.
6. Behandlung Zur Zeit ist Herpes genitalis nicht heilbar. Inzwischen gibt es aber Medikamente, welche die Symptome unterdrücken oder erheblich mindern können. Bei der ärztlichen Behandlung wird entschieden, welches Medikament in welchem Fall in Frage kommt.
|