|
Heilbare Geschlechtskrankheiten (STDs) - Infestationen
|
|
Filzläuse II
|
|
|
|
Ei (Nisse) einer Filzlaus, das an einem menschlichen Haar befestigt ist (stark vergrößert)
|
|
|
|
|
|
4. Symptome Wer Filzläuse hat, bemerkt dies sehr bald, denn sie erzeugen einen ständigen Juckreiz. Die Läuse leben nicht immer nur in der Geschlechtsbehaarung, sondern manchmal auch in den Achselhöhlen, in der männlichen Brustbehaarung oder im Bart (allerdings kaum im Kopfhaar).
5. Diagnose Filzläuse sind sehr klein, aber mit bloßem Auge sichtbar. Ihre Bisse hinterlassen kleine, bläuliche Stellen auf der Haut.
6. Behandlung Filzlausbefall wird mit speziellen Insektiziden behandelt in der Form von Shampoo, Emulsion oder Gel. Um sicher zu gehen, sollte die Behandlung nach einer Woche wiederholt werden. Vor jeder Behandlung ist gründliches Waschen erforderlich, und anschließend muss andere, saubere Kleidung getragen werden. Auch die Sexualpartner(innen) sollten sich untersuchen lassen. Es ist mehr als wahrscheinlich, dass auch sie behandelt werden müssen.
7. Vorbeugung Die beste Vorbeugung gegen solche Infestationen ist strikte körperliche Hygiene und das Tragen von sauberer Kleidung sowie die Benutzung frischer Handtücher und Bettwäsche. Ein Kondom nutzt hier wenig, da es ja die Geschlechtsbehaarung nicht mit bedeckt.
|